Die LG F 14A8 TDA1 bietet eine herausragend niedrige Restfeuchte, ist zudem sparsam im Verbrauch und verfügt über Vollwasserschutz. Wirkliche Schwächen sind bis auf die Dauer der Waschprogramme kaum auszumachen. Stattdessen punktet der 8-kg-Frontlader mit einem großzügigen Programm- und Funktionsangebot.
Haushalt
Die Bosch WAY28742 ist ein äußerst sparsamer, leiser und schneller 8-kg-Frontlader. Die Waschmaschine kann zusätzlich mit einem herausragenden Funktions- und Programmumfang aufwarten, der nur bei Geräten der Oberklasse verfügbar ist. Wenig überraschend wurde die Waschmaschine im November 2014 bei der Stiftung Warentest Testsieger. Einziges Manko: Sie können die Maschine nicht […]
Die Siemens WM14Y74D ist ein 8-kg-Frontlader, der vor allen Dingen mit seiner üppigen Programm- und Funktionsausstattung glänzen kann. Da ist praktisch alles vertreten, was der heutige Stand der Technik hergibt. Die Leistungsdaten sind ansonsten durch die Bank solide. In puncto Lautstärke und Waschgeschwindigkeit ist die Maschine sogar top. Einziger Schwachpunkt: […]
Die Bosch WAQ28442 vereint viele Pluspunkte. Der 7-kg-Frontlader ist sehr sparsam, leise und besitzt eine hervorragende Programm- und Funktionsausstattung. Einziges Manko: Die Waschdauer von 240 Minuten im Vollwaschgang ist nicht optimal.
Die Programmausstattung der Siemens WM14B221 ist angesichts des Preises gut und enthält viele nützliche Extras. Doch in anderen Bereich offenbart der 6-kg-Frontlader Schwächen. Wasserverbrauch und Lautstärke? Nun ja. Und die Restfeuchte nach dem Schleudern entspricht einfach nicht dem Niveau, das vergleichbare Waschmaschinen anbieten.
Die Bauknecht WMT EcoStar 6 Di ist ein 6-kg-Toplader mit gutem Wasserverbrauch und exzellenter Restfeuchte angesichts niedriger Schleuderdrehzahl. Auch die Programmausstattung mit Fleckenoption, Hygieneprogramm und Schonprogrammen für Handwäsche und Jeans kann sich sehen lassen. Außerdem bietet die Waschmaschine echten Vollwasserschutz.
Die Bauknecht WAT PLUS 622 Di ist mit ein paar nützlichen Extras wie Intensivspülen, Flecken- und Hygieneprogramm ausgestattet. In den wichtigsten Leistungsbereichen bietet der 6-kg-Toplader akzeptable Werte. Wirklich überzeugend ist die Restfeuchte von 53 %, obwohl die Waschmaschine mit lediglich 1.200 Umdrehungen schleudert.
Die AEG L72675FL Waschmaschine bietet in einigen wichtigen Bereichen überdurchschnittliche Leistung. Der 7-kg-Frontlader besitzt eine geringere Gerätetiefe, ist sehr sparsam im Wasserverbrauch, hat eine überragende Schleuderleistung und eine gute Programmausstattung. Einziges Manko: Die Waschmaschine ist nicht im herkömmlichen Sinne unterbaufähig.
Die Bosch WAE283ECO zählt zu den vergleichsweise günstigen Modellen des süddeutschen Markenherstellers. Der 7-kg-Frontlader gibt in allen wesentlichen Bereichen ein solides Bild ab. Verbrauch, Drehzahl und Lautstärke sind durchschnittlich, der Programmumfang auf das wirklich Wichtige reduziert. Endzeitvorwahl, Nachlegefunktion, Aquastop-Schlauch und eine sparsame varioPerfect-Steuerung sind Kennzeichen aller Bosch-Waschmaschinen.
Die Miele WDA 200 WPM bietet zwar in Sachen Programmen und Funktionen nicht das Niveau der Topmaschinen aus dem Hause Miele. Doch dafür ist der 7-kg-Frontlader auch deutlich günstiger. Zudem ist die technische Ausstattung mit den übrigen Miele-Waschmaschinen identisch: Schontrommel, Laugenbehälter aus Edelstahl, perfekte Aufhängung der Trommel, Gehäusefront aus Emaille, […]