Miele WDA 110 WCS

Für eine Waschmaschine des Markenherstellers aus Gütersloh ist die Miele WDA 110 WCS fast schon ein Schnäppchen. Normalerweise zahlt man für eine Miele-Waschmaschine gut und gerne 1.000 Euro und mehr. Der 7-kg-Frontlader WDA 110 WCS ist für rund 800 Euro zu bekommen (Stand 2015).

Wie funktioniert ein Ultraschallreiniger?

Ein Ultraschallreiniger erzeugt Schallwellen, die das Wasser permanent in Schwingungen versetzen und in der Flüssigkeit einen Über- und Unterdruck erzeugen. Durch den ständigen Druck entstehen im Wasser winzig kleine Bläschen, die es gehörig in sich haben. Die stete Wellenbewegung des Wassers lässt die Blasen auf ein Vielfaches ihres ursprünglichen Durchmessers […]

Dema 60944 USR 1400/70 E

Der Dema 60944 USR 1400/70 E ist sicherlich nicht der günstigste Ultraschallreiniger, den Sie aktuell auf dem Markt finden. Er kann aber einige Argumente ins Feld führen, die den Aufpreis rechtfertigen: ein überdurchschnittliches Fassungsvermögen, eine solide Verarbeitung und eine vergleichsweise hohe Schwingungsfrequenz, die den Schmutz bis in die kleinste Ritze […]

Was bedeutet Knitterschutz bei Waschmaschinen?

Glaubt man den Waschmaschinenherstellern, haben Sie als Kunde mit dem Knitterschutz das große Los gezogen. Sie werfen Ihre zerknitterten Hemden in die Waschtrommeln und drei Stunden später zaubert die Waschmaschine einen Haufen glatter Oberbekleidung hervor, die Sie kaum noch bügeln müssen. Soweit die Herstellerprosa. In Wirklichkeit, so behaupte ich einmal, […]

Bauknecht WA PLUS 634

Die Bauknecht WA PLUS 634 zählt zu den besonders stromsparenden Waschmaschinen, die mit einem großen Funktionsumfang aufwarten können. Mit seinen 6 kg Fassungsvermögen richtet sich der Frontlader in erster Linie an Single- und Zweipersonenhaushalte. Pluspunkt des Geräts von Bauknecht: Die Bedienung ist sehr nutzerfreundlich ausgefallen.

Was bringt eine Waschmaschine mit Warmwasseranschluss?

In erster Linie senkt eine Waschmaschine mit Warmwasseranschluss den Stromverbrauch. Das Erhitzen des Wassers auf die gewünschte Waschtemperatur stellt nämlich den wesentlichen Kostenfaktor beim Waschen dar. Für diesen Vorgang benötigt das Gerät den meisten Strom. Wenn Sie Ihrer Maschine bereits erwärmtes Wasser zuführen, entfällt dieser Kostenpunkt.

Multifunktionsmäuse

Manche Hersteller preisen ihre Geräte als Multifunktionsmäuse an, die mehr können, als nur den Zeiger über den Bildschirm zu bewegen. Ich bezweifele mal, dass die meisten Computernutzer diese Zusatzfunktionen in ihrem Alltag benötigen. Doch für bestimmte Anwender mögen sie tatsächlich einen Mehrwert besitzen.

Was bedeuten Aquastop und Vollwasserschutz?

Sobald es um den Wasserschutz einer Waschmaschine geht, werden die Hersteller sprachlich kreativ. Da ist von Überlaufschutz, Aquastop, Mehrfachwasserschutz oder gar Vollwasserschutz die Rede. Als Verbraucher schaut man dumm aus der Wäsche. Was ist damit gemeint? Verhindert die Maschine nun Wasserschäden oder nicht? Und was brauche ich wirklich?

Siemens iQ300 WM14E425

Die Siemens WM14E425 ist perfekt geeignet für Paare und Kleinfamilien, die Wert auf eine gut ausgestattete Waschmaschine legen, aber dennoch kein Vermögen investieren wollen. Die Waschmaschine schwächelt lediglich etwas beim Schleudern, doch das ist nicht für jeden Haushalt gleichermaßen wichtig.

Gorenje WA50129S

Die Gorenje WA50129S ist ein platzsparender 5-kg-Frontlader mit einer extragroßen Türöffnung. Die Waschmaschine arbeitet wohltuend ruhig, vereint solide Wasch- und Schleuderleistung mit zahlreichen Zusatzfunktionen, die für ein Gerät dieser Preisklasse nicht selbstverständlich sind. Einzig beim Verbrauch schwächelt sie etwas.