Für Geschirrspüler existiert das gleiche Standardmaß wie für Waschmaschinen-Frontlader: 60 cm in Breite und Tiefe, 85 cm in der Höhe. Aber da Spülmaschinen gewissermaßen Nachzügler sind – erst seit den 1980er Jahren trifft man sie häufiger in Deutschlands Küchen an -, haben sich etliche Sondergrößen entwickelt.
Die alten Küchengrundrisse waren nicht unbedingt auf weitere Elektrogroßgeräte wie Geschirrspüler und Trockner zugeschnitten. Es gibt aber auch andere Gründe, warum Kunden zu einem Gerät mit abweichenden Außenmaßen greifen. Folgende Sondergrößen sind erhältlich:
- Geschirrspüler mit geringerer Breite
- Geschirrspüler mit Überbreite
- Höhere Geschirrspüler
- Tischgeräte
Geschirrspüler mit geringerer Breite
Dieser Bautyp ist überall dort gefragt, wo die Küche kleiner ausfällt. Üblicherweise messen solche schmaleren Geschirrspüler lediglich 45 cm in der Breite. Nachteil: Dadurch besitzen diese Geräte eine geringere Ladekapazität.
Höhere Geschirrspüler
Für Menschen ab 1,90 m Größe ist ein Arbeitsniveau von 85 cm eher unbequem, da man sich ständig in gebeugte Haltung begeben muss. Nun dient der Deckel eines Geschirrspülers nicht zwangsläufig als erweiterter Arbeitsbereich. Aber macht es Sinn, eine Arbeitsplatte auf 90 cm zu montieren und eine kleinere Geschirrspülmaschine zu kaufen? Sieht nicht gerade schick aus. Die Alternative wäre, die gesamte Küchenzeile mit einer Arbeitsplatte zu überbauen und das Küchengerät unterzuschieben. Das kann wiederum ins Geld gehen.
Deshalb sind inzwischen auch Geschirrspüler mit einem Obermaß von 85-92 cm erhältlich. Diese Geräte haben einen weiteren Vorteil. Der Stauraum fällt automatisch größer aus. Das ist besonders praktisch, wenn Sie langstielige Gläser oder übergroße Pizzateller in Ihrem Haushalt benutzen. Diese bekommen Sie nämlich in einer normalgroßen Spülmaschine oftmals nicht verstaut.
Geschirrspüler mit Überbreite
Während die höheren und schmaleren Geschirrspüler häufiger anzutreffen sind, gelten Geschirrspüler mit Überbreite eher als Exoten. Sie werden insbesondere bei Einbauküchen nachgefragt und sind oftmals etwas niedriger als freistehende Normalgeräte. Dafür übertreffen sie mit 90 cm Breite das Standardmaß um satte 30 cm. Dadurch können diese Spülmaschinen auch mehr Maßgedecke aufnehmen als ein gewöhnlicher Geschirrspüler.
Tischgeräte
Tischgeschirrspüler richten sich in erster Linie an Einpersonenhaushalte. Zudem greifen viele Kunden auf diese kompakten Geräte zurück, um ein Ferienhaus oder den Campingwagen mit einem voll funktionstüchtigen Geschirrspüler auszustatten.
Die Maschinen sind ähnlich groß wie eine Mikrowelle und haben den Vorzug, dass Sie sie überall aufstellen können, wo gerade Platz ist. Ein Tischgeschirrspüler ist zwar nicht gerade ein Fliegengewicht, aber immerhin noch so leicht, dass Sie ihn relativ problemlos umstellen können. Das Standardmaß liegt hier bei 50 x 55 x 45 cm. Dadurch passt dann nur halb so viel Geschirr hinein wie in eine normale Spülmaschine.
Anzeige
50% Rabatt bei OTTO auf ausgewählte Geschirrspüler*. Die Aktion läuft noch bis zum 31.12.2020.